Bedingungen und Konditionen

Artikel 1 Begriffsbestimmungen

Modehaus keulen ist ein Einzelunternehmen, das verschiedene Produkte über seinen Webshop anbietet und verkauft.

In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen bezieht sich der Begriff „allgemeine Geschäftsbedingungen“ auf diese Geschäftsbedingungen. Der Begriff „Kunde“ bezeichnet eine natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Gewerbes oder Berufes handelt und die Dienstleistungen von Modehaus keulen in Anspruch nimmt. Der Begriff „Parteien“ bezeichnet gemeinsam Modehaus keulen und/oder den Kunden; jede einzeln als „Partei“. Der Begriff „Vereinbarung“ bezeichnet die zwischen Modehaus keulen und dem Kunden geschlossene Vereinbarung, unabhängig davon, ob diese im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz oder die Fernlieferung abgeschlossen wurde. Die Vereinbarung wird ausschließlich durch ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel geschlossen, wobei Modehaus keulen sich verpflichtet, Dienstleistungen und Produkte an den Kunden zu liefern, und der Kunde sich zur Zahlung eines Kaufpreises verpflichtet. Die Vereinbarung kommt durch ein Angebot von Modehaus keulen und dessen Annahme durch den Kunden zustande, wie in Artikel 4.3 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen näher beschrieben. Der Begriff „Dienstleistungen“ umfasst alle Dienstleistungen, die von Modehaus keulen und/oder von Modehaus keulen beauftragten Dritten an den Kunden erbracht werden, einschließlich Angebote und Lieferungen von Produkten verschiedener Art sowie alle weiteren Tätigkeiten, die Modehaus keulen für den Kunden im Rahmen eines Auftrags ausführt, einschließlich Tätigkeiten, die nicht ausdrücklich vom Kunden angefordert wurden. Der Begriff „Produkte“ umfasst alle von Modehaus keulen und/oder beauftragten Dritten an den Kunden gelieferten Produkte, die sich auf verschiedene Artikel wie Gadgets und Accessoires beziehen, die auf der Website angeboten werden, unabhängig davon, ob diese von Modehaus keulen selbst hergestellt werden oder nicht. Der Begriff „Website“ bezeichnet die Website von Modehaus keulen, die unter www.modehaus-keulen.de aufgerufen werden kann.

Artikel 2 Identität von Modehaus keulen

Modehaus keulen ist unter der Handelsregisternummer 87700646 bei der Handelskammer eingetragen und hat die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer NL004464699B32. Modehaus keulen ist per E-Mail unter support@modehauskeulen.de oder über die Website www.modehaus-keulen.de erreichbar.

Artikel 3 Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von Modehaus keulen sowie für alle bestehenden und zukünftigen Vereinbarungen, Lieferungen, Geschäftsbeziehungen und sonstigen Rechtsverhältnisse zwischen den Parteien. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden ausdrücklich abgelehnt. Abweichungen von den allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich schriftlich mit Modehaus keulen vereinbart wurden. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden oder andere Bedingungen sind ausdrücklich ausgeschlossen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für zusätzliche oder geänderte Aufträge des Kunden. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen oder der Vereinbarung im Ganzen unberührt. In solchen Fällen werden die Parteien sich bemühen, die unwirksame Bestimmung durch eine neue, gültige Bestimmung zu ersetzen, die der unwirksamen Bestimmung im Rahmen der ursprünglichen allgemeinen Geschäftsbedingungen so nahe wie möglich kommt.

Artikel 4 Angebot und Vertragsabschluss

Alle Angebote auf der Website sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Der Kunde kann Modehaus keulen über die Website oder per E-Mail bezüglich aller Angebote oder angebotenen Produkte kontaktieren. Der Kunde kann Bestellungen auf der Website aufgeben. Die Vereinbarung wird durch die Bestellung abgeschlossen. Wenn Modehaus keulen dem Kunden eine Bestätigung sendet, ist diese Bestätigung für den Inhalt und die Auslegung der Vereinbarung maßgebend, vorbehaltlich offensichtlicher Fehler. Modehaus keulen haftet nicht für das Angebot, wenn der Kunde vernünftigerweise verstehen kann, dass das Angebot oder Teile davon einen offensichtlichen Fehler oder eine Auslassung enthält.

Artikel 5 Ausführung der Vereinbarung

Modehaus keulen wird die Vereinbarung sorgfältig und gemäß den Maßstäben der Professionalität und Sorgfalt ausführen, die von Modehaus keulen unter Berücksichtigung der Dienstleistung und der bei Vertragsschluss bekannten Umstände erwartet werden. Falls notwendig, wird Modehaus keulen den Kunden über die durchgeführten und abgeschlossenen Arbeiten informieren. Der Kunde stellt sicher, dass alle für die Ausführung der Vereinbarung erforderlichen Informationen rechtzeitig und in der von Modehaus keulen gewünschten Weise bereitgestellt werden. Modehaus keulen ist berechtigt, die Arbeiten von Dritten ausführen zu lassen. Modehaus keulen kann den Inhalt der Vereinbarung ändern oder ergänzen, um Gesetzen oder Vorschriften der Regierung oder einer zuständigen Behörde zu entsprechen.

Artikel 6 Lieferung und Ausführung

Modehaus keulen wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen größtmögliche Sorgfalt walten lassen. Der Kunde erhält das Produkt so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Bestellung, sofern nichts anderes vereinbart ist. Wenn die Lieferung verzögert wird oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Kunde spätestens 30 Tage nach der Bestellung darüber informiert. In diesem Fall ist der Kunde berechtigt, die Vereinbarung kostenfrei zu kündigen und hat Anspruch auf Schadenersatz. Nach Beendigung der Vereinbarung wird Modehaus keulen den vom Kunden gezahlten Betrag unverzüglich erstatten. Das Risiko von Schäden und/oder Verlust von Produkten trägt Modehaus keulen bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden oder an einen zuvor bestimmten Vertreter, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel oder Schäden unverzüglich bei Modehaus keulen unter Angabe einer detaillierten Beschreibung des Mangels oder Schadens zu melden.

Artikel 7 Preis und Zahlung

Die angegebenen Preise für Produkte und Dienstleistungen sind in Euro, einschließlich Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten, Steuern oder sonstige Abgaben, sofern nicht anders angegeben oder schriftlich vereinbart. Der Kunde kann die Zahlung über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden vornehmen. Die Zahlung muss innerhalb der auf der Website und/oder auf der Rechnung angegebenen Frist erfolgen. In Ermangelung einer bestimmten Zahlungsfrist muss die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen. Bei Überschreiten der Zahlungsfrist gerät der Kunde ohne weitere Mahnung in Verzug. In diesem Fall ist Modehaus keulen berechtigt, ab dem Fälligkeitsdatum der Rechnung gesetzliche Zinsen auf den ausstehenden Betrag zu erheben. Alle angemessenen Kosten, die außergerichtlich zur Erlangung der Zahlung anfallen, gehen zu Lasten des Kunden. Die außergerichtlichen Kosten werden nach dem Erlass über die Vergütung für außergerichtliche Inkassokosten berechnet.

Artikel 8 Beschwerdeverfahren

Beschwerden über die Ausführung der Vereinbarung müssen innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung der Mängel bei Modehaus keulen eingereicht werden, mit einer vollständigen und klaren Beschreibung. Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang bei Modehaus keulen beantwortet. Erfordert eine Beschwerde eine voraussichtlich längere Bearbeitungszeit, wird Modehaus keulen innerhalb von 14 Tagen eine Eingangsbestätigung und eine Angabe über den Zeitpunkt der detaillierteren Antwort senden. Kann die Beschwerde nicht einvernehmlich gelöst werden, entsteht ein Streitfall, der vor das zuständige Gericht gebracht werden kann.

Artikel 9 Geistiges Eigentum

Modehaus keulen behält sich alle geistigen Eigentumsrechte an den von Modehaus keulen gelieferten Produkten und Dienstleistungen sowie den dazugehörigen Informationen vor. Der Kunde wird diese Rechte respektieren und erkennt an, dass der Inhalt und die von Modehaus keulen bereitgestellten Informationen Eigentum von Modehaus keulen oder deren Lizenzgebern bleiben. Nichts in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zielt darauf ab, geistige Eigentumsrechte auf den Kunden zu übertragen. Der Kunde wird die Produkte oder Dienstleistungen oder Teile davon nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Modehaus keulen reproduzieren, verbreiten oder kommerziell nutzen.

Artikel 10 Haftung

Modehaus keulen haftet nicht für Schäden, die aus unrichtigen oder unvollständigen Angaben des Kunden resultieren oder durch Handlungen oder Unterlassungen des Kunden verursacht werden. Modehaus keulen haftet nicht für indirekte Schäden, einschließlich Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Einsparungen oder Schäden durch Betriebsunterbrechung. Modehaus keulen haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht werden.

Artikel 11 Höhere

 Gewalt Unter höherer Gewalt wird jeder Umstand verstanden, der außerhalb der Kontrolle und des Einflusses von Modehaus keulen liegt und der die Erfüllung des Vertrages ganz oder teilweise verhindert, unabhängig davon, ob dieser Umstand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhersehbar war. Als höhere Gewalt gelten unter anderem Krieg, Terrorismus, Unruhen, Pandemien, Brände, Naturkatastrophen, Behinderungen, Stromausfälle, Kommunikationsstörungen, die Nichteinhaltung von Verpflichtungen gegenüber Modehaus keulen durch Dritte, behördliche Maßnahmen und andere Umstände, die Modehaus keulen vernünftigerweise nicht beeinflussen kann. Während höherer Gewalt sind die Verpflichtungen von Modehaus keulen ausgesetzt. Wenn die höhere Gewalt länger als 60 Tage andauert, hat jede Partei das Recht, den Vertrag schriftlich zu kündigen, ohne dass irgendeine Form von Entschädigung fällig wird.

Artikel 12 Datenschutz

Modehaus keulen verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). Mit der Aufgabe einer Bestellung stimmt der Kunde der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Modehaus keulen für die Ausführung des Vertrags zu. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Vertrages erforderlich oder Modehaus keulen ist gesetzlich dazu verpflichtet. Der Kunde hat jederzeit das Recht, die von Modehaus keulen verarbeiteten personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch

Artikel 13 Anwendbares Recht und Streitigkeiten

Auf alle Rechtsverhältnisse, an denen Modehaus keulen beteiligt ist, findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, auch wenn ein Schuldverhältnis ganz oder teilweise im Ausland erfüllt wird oder wenn die an dem Rechtsverhältnis beteiligte Partei dort ihren Wohnsitz hat. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechtsübereinkommens ist ausgeschlossen. Für Streitigkeiten zwischen Modehaus keulen und dem Kunden ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk Modehaus keulen ihren Sitz hat. Wenn die Streitigkeit in die Zuständigkeit des Landgerichts fällt, ist Modehaus keulen jedoch berechtigt, die Streitigkeit dem nach den gesetzlichen Vorschriften zuständigen Gericht vorzulegen.

Artikel 14 Änderung und Standort der Bedingungen

Für jeden zwischen Modehaus keulen und dem Kunden geschlossenen Vertrag gilt die jeweils aktuelle Fassung dieser allgemeinen Bedingungen. Es gilt immer die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung der allgemeinen Bedingungen. Diese allgemeinen Bedingungen sind bei der Handelskammer in Amsterdam hinterlegt. Die aktuellste Fassung der allgemeinen Bedingungen ist auf der Website von Modehaus keulen zu finden.